Kilometerweite Wege führen durch ruhige Wälder, gelbe Sonnenblumenfelder und entlang des verträumten Ufers unseres Vaters Rhein. Vielleicht gönnen Sie sich auch ein ausgiebiges idyllisches Picknick mitten in unserer herrlichen Landschaft. Sollten Sie dabei von einem scheuen Reh, von graziösen Wasservögeln oder einem nagenden Biber beobachtet werden, dann denken Sie bitte an unsere schützenswerte Natur, denn wir möchten auch zukünftig in unserer heilen Welt leben und Sie sich hoffentlich noch oft bei uns erholen. Sie sind jederzeit willkommen.
Direkt am Rheinufer in Rheinheim gelegen, lädt der wunderschöne Platz Jung und Alt zum Verweilen ein. Ein toller Spielplatz für alle Sinne – Ein großer Sandkasten mit Wasserpumpe für kleine Bau- und Matschmeister. Klettern, Hangeln, balancieren, Tischtennis, ein Schachbrett mit großen Figuren, ein Platz zum Boulespielen und vieles mehr – perfekt zum Austoben.
Mehrgenerationenplatz - Rolf Bendel / Küssaberg
In der gesamten Gemeinde finden Sie gut ausgeschilderte und gepflegte Wanderwege. Besonders sehenswerte Rundwanderwege und Tourenvorschläge mit ausführlichen Wegbeschreibungen und nützlichen Zusatzinfos finden Sie hier ...
Wanderkarten erhalten Sie bei der Touristinfo im Gemeindezentrum in Rheinheim.
Blick auf die Gemeinde - www.dietersfotos.de
E-Bike (Pedelec bis 25 km/h)
Trekking Räder von Ghost - Verleih
Die Spezialisten für Reparaturen und Fahrradberatung in Küssaberg-Rheinheim
Vom 01. Mai bis 31. Oktober setzen Sie in wenigen Minuten von Deutschland in die Schweiz mit der alten Seilfähre über. Jeweils Samstag und Sonntag von 14-17 Uhr; Sonderfahrten sind möglich. Wandertipp: Seilfähre Kadelburg / Barz - Rheinuferweg Bad Zurzach - Rheinheim Rheinbrücke - Kadelburg (ca. 90 Minuten).
Fahrpreise
Erwachsene CHF 2,00 / Euro 2,00
Velos/Fahrräder CHF 2,00 / Euro 2,00
Kinder bis 16 Jahre gratis.
mit Gästekarte: 1 kostenlose Überfahrt
Sonder-/Gruppenfahrten auf Anfrage unter
Tel. +41 (0)56 269 00 60.
Für die Überfahrt ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Bei Dauerregen oder Wassermangel wird der Betrieb eingestellt.
Bad Zurzach Tourismus AG
5330 Bad Zurzach
Seilfähre Kadelburg-Barz
Bild: Philipp Tritschler, Küssaberg
Erlebnis-Minigolf, Tennis und vieles mehr.....
Mitte April 2019 eröffnete die neue Freizeitanlage im Gemeindezentrum Küssaberg für Jung und Alt. Die vielen Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren laden zum Verweilen ein. Neben Erlebnis-Minigolf bietet die neue Anlage ein Beachvolleyballfeld, ein Street Workout, eine Skateranlage, ein Kleinkinderbereich und vieles mehr.
Nähere Informationen zu unserer neuen Freizeitanlage finden Sie hier: https://www.kuessaberg.info/freizeit/freizeitmoeglichkeiten/freizeitanlage
Gemütliches Familienbad mit Kiosk, geöffnet von Mai bis September. Mehr Infos...
Familienbad Reckingen
Besichtigen Sie unser Wahrzeichen: mit Spielplatz, Tiergehege, herrlichen Wanderwegen, Rundblicke in die Schweiz und den Schwarzwald sowie gepflegter Gartenwirtschaft unter Kastanienbäumen mit badischer Küche, leckeren Kuchen und Vespertellern.
Burgführungen Küssaburg
Die Ruine Küssaburg ist das Wahrzeichen des Landkreises Waldshut. Erleben Sie bei einer Führung einmalige Einblicke in die Geschichte dieser wunderschönen Ruine.
1141 erstmals urkundlich erwähnt und 1634 zerstört hat sie auch heute noch eine große Anziehungskraft auf Besucher.
Der Küssaburgbund bietet in den Monaten Mai – September immer am letzten Samstag im Monat um 16 Uhr eine öffentliche Führung an. (keine Anmeldung nötig).
Treffpunkt: Parkplatz beim „Gasthof Küssaburg“ Führungskosten: 7,- € pro Person.
Für Gruppen/Schulklassen sind jederzeit Führungen möglich.
Anmeldung unter: 07741 1894
Führungskosten:
Gruppen: (max. 20 Pers.) 40,- € zusätzlich 3,- € pro Teilnehmer Gruppen unter 10 Personen 70,- €
Die Burgführung dauert ca. 1,5 Stunden.
Mit Erläuterungen baulicher Details und Geschichte der Burg.
Burgruine Küssaburg
Die Tourist-Information Küssaberg bietet für Gäste und Interessierte jährlich zwischen Juni und August geführte Kanu- und Soft-Rafting-Touren von Hohentengen bis nach Küssaberg oder über den Ettikoner Lauffen bis Waldshut an.
Anmeldungen sind erforderlich!
Paddeln Sie mit erfahrenen Guides den herrlichen Hochrhein herunter. Anschließend gemütliches Beisammensein für alle die Lust und Laune haben am Erlebnis-Minigolf (Speisen & Getränke können erworben werden).
Transfer von Rheinheim bis Hohentengen wird organisiert.
Beginn: jeweils 10.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information Küssaberg, Gemeindezentrum in Rheinheim
Dauer: je nach Fahrt ca. 3 - 3,5 Std.
Preise:
Anmeldung und Information:
Tourist Information Küssaberg, Telefon 07741 6001-45
tourismus@kuessaberg.de
Soft-Rafting-Touren - Bilder: Rolf Bendel / Küssaberg
Altstadt mit Flair, einladenden Straßencafés, Brunnen, blumengeschmückten Bürgerhäusern, Stadttoren, Rheinpromenade und vielen Geschäften zum bummeln. Ca. 12 km.
Gemütliche Altstadt mit vielen Geschäften zum bummeln, Peter-Thumb-Barockkirche, alter Stadtturm, Brunnen und Schloss. Ca. 6 km.
Erleben Sie den Rhein von seiner schönsten Seite und machen Sie eine kulinarische Rheinrundfahrt mit dem Fahrgastschiff „Waldshut-Tiengen“. Erleben Sie einen Sonntags-Frühstücks-Brunch, Oldie-Abendfahrten, Fondue-Plausch und weitere Sonderfahrten. Bitte frühzeitig anmelden. Mehr Informationen auf der Website der Rheinschiffahrt Waldshut-Tiengen. Ca. 12 km.
Fahrgastschiff „Waldshut-Tiengen“