Das Feriengebiet Küssaberg gilt als Geheimtipp. Es liegt im sonnigen Hochrheintal an den Ausläufern des südlichen Schwarzwaldes, genau an der Schweizer Grenze. Das heißt also: in zwei Ländern gleichzeitig Urlaub machen!
E-Bike Verleih (Pedelec bis 25 km/h) und Trekking Rädern von Ghost in der Tourist-Information Küssaberg
ein kostenloses Angebot der Gemeinde Küssaberg für alle Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unserer Gemeinde
Alle Bürgerinnen und Bürger sowie den Gästen unserer Gemeinde stehen 2 E-Autos zum Ausleihen bereit.
Melden Sie sich ganz einfach auf - www.my-e-car.de/registrieren - online an. Es fallen erst Kosten bei der tatsächlicher Inanspruchnahme an. Ist kein Internet privat verfügbar, dann kann eine Anmeldung vor Ort im Gemeindezentrum angefragt werden.
Informationen bekommen Sie von Susanne Böger unter Telefon 0174 1882 963 oder moobiles@kuessaberg.org
Kanu-Tour - Bild: Rolf Bendel / Küssaberg
Die Tourist-Information Küssaberg bietet für Gäste und Interessierte jährlich zwischen Juni und August geführte Kanu- und Soft-Rafting-Touren von Hohentengen bis nach Küssaberg oder über den Ettikoner Lauffen bis Waldshut an.
Anmeldungen sind erforderlich!
Beginn: jeweils 10.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info Küssaberg-Rheinheim (Änderungen vorbehalten)
Dauer: je nach Fahrt ca. 3 - 3,5 Std.
Preise:
Inklusive Schwimmwesten und Paddel! Transfer wird organisiert.
Weitere Informationen und Anmeldung in der Tourist-Information Küssaberg:
Telefon 07741 6001-45 oder tourismus@kuessaberg.de
Soft-Rafting-Touren - Bild: Rolf Bendel / Küssaberg
Im Sommer 2020 konnte der neue Barfußpfad auf dem Grundstück der Firma Kieswerk Tröndle in Rheinheim eröffnet werden.
Diese tolle Freizeitanlage steht der Öffentlichkeit rund um die Uhr und gratis zur Verfügung und wird im Herbst ab der Abenddämmerung bis 23h beleuchtet. Gönnen Sie sich und Ihren Füßen etwas Gutes und erkunden Sie den Pfad mit all seinen naturnahen und regionalen Elementen.
Für einen langjährigen Erhalt bitten wir um Einhaltung der Verhaltensregeln.
Barfußpfad -
Kommen Sie mit auf Exkursion auf Küssabergs Orchideenwiese zwischen Küßnach und der Küssaburg und lernen die Blütenpracht heimischer Orchideen kennen.
Im Mai, wenn die Blüte am schönsten ist, bietet Fredy Forster & Bettina Bercher allen Interessierten dieses wunderbare Erlebnis an.
Weiter Informationen in der Tourist-Information unter Telefon 07741 6001-45 oder Fredy Forster +41 562431470
Direkt am Rheinufer in Rheinheim gelegen, lädt der wunderschöne Platz Jung und Alt zum Verweilen ein. Ein toller Spielplatz für alle Sinne – Ein großer Sandkasten mit Wasserpumpe für kleine Bau- und Matschmeister. Klettern, Hangeln, balancieren, Tischtennis, ein Schachbrett mit großen Figuren, ein Platz zum Boulespielen und vieles mehr – perfekt zum Austoben.
Mehrgenerationenplatz - Rolf Bendel / Küssaberg
Der Tennisclub Küssaberg bietet Ihnen während Ihrer erholsamen Tage in der Gemeinde Küssaberg die Möglichkeit bei Wunsch nach sportlicher Abwechslung auch die Tennisanlage stundenweise zu nutzen!
Information und Anmeldung:
Tourist-Information Küssaberg unter Telefon 07741 6001-45 oder per Mail an tourismus@kuessaberg.de
Gemeindezentrum 5c
79790 Küssaberg
Telefon 07741 6001-45
Telefax 07741 6001-50
tourismus@kuessaberg.de
Dienstag & Mittwoch
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch
von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Als Gemeinde mit ihren anerkannten Erholungsorten erheben wir in Küssaberg eine Kurtaxe. Diese wird beispielsweise für die Säuberung und Pflege der Ortsteile, die Infrastruktur, Freizeiteinrichtungen und unser Angebot „KONUS“ für die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel investiert.
Die Höhe der Kurtaxe beträgt pro Person und Übernachtung:
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren 1,00 €,
Kinder von 0 bis 15 Jahre sind befreit
Personen, die ausschließlich aus beruflichen Gründen in der Gemeinde übernachten 0,50 €.
Alle Informationen über die Konus-Gästekarte (Freie Fahrt mit Bus und Bahn) gibt es hier ...